PER AUTO/MIT DEN ÖFFNELICHEN:
Autobahn:
Bundesstraße:
Zugverbindungen:
Die Zeit der Dominikanermönche ist in Prenzlau längst vorbei. Geschichte, Kunst und Kultur haben Einzug gehalten in die klösterlichen Gemäuer. Ende der 1990er Jahre aufwendig restauriert, gehört der Sakralbau heute zu den besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Norddeutschland. So sind die Kreuzgänge ebenso wie das Refektorium, der ehemaligen Gästespeisesaal der Mönche, die Sakristei und die Frauenkapelle besondere Blickfänge und laden dazu ein, der Phantasie freien Lauf lassend, Ausflüge in die Geschichte zu wagen.
Führung: ca. 30,00 € für maximal 30 Personden
Unkostenbeitrag/Materialkosten: 2,00 € je Teilnehmer
Steinzeitprojekt
für Schulklassen und Kindergruppen im Alter von 10 bis 12 Jahre
Grundschule,
Schüler/ -innen SEK I
Mai - September
10:00 - 18:00 Uhr
Oktober bis April
11:00 - 17:00 Uhr
Dominikanerkloster Prenzlau
Frau Dr. Katrin Frey
Telefon: 03984 75266
Frau Cäcilia Genschow
Telefon: 03984 752265
Uckerwiek 813
17291 Prenzlau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.museum-templin.de