Navigation

Vorhaben im Landkreis UCKERMARK

tueroeffner.jpg

bildung_integriert.jpg

Aktuelles

Standorte und Profile von Regionalen Oberstufenzentren

Ziele und Aufgaben

Das Oberstufenzentrum ist mit seinen derzeitigen Bildungsgängen und Fachbereichen ein fester Bestandteil des schulischen Lebens im Landkreis Uckermark. In den dezentralen Standorten Prenzlau, Schwedt und Templin werden Auszubildende im dualen System beschult bzw. als Schüler/-innen in vollzeitschulischen Bildungsgängen zur Fachhochschulreife oder zu Berufsabschlüssen im sozialen Bereich geführt.

Angebote

Abteilung 1 - Standort Prenzlau

  • Bankkaufmann/frau
  • Bürokaufmann/frau
  • Fachkraft im Gastgewerbe (2 Jahre)
  • Hauswirtschaftshelfer/in
  • Hotelfachmann/frau
  • Kaufmann/frau für Bürokommunikation
  • Kaufmann/frau im Einzelhandel
  • Koch/Köchin
  • Landwirt/in
  • Restaurantfachmann/frau
  • Verkäufer/in (2 Jahre)

zusätzliche Bildungsgänge

  • Fachoberschule (FOS)
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Fachoberschule (FOS)
  • Technik
  • Berufsvorbereitende Maßnahmen (BVB)
  • Berufsfachschule Grundbildung (BFSG)

Abteilung 2 - Standort Templin

  • Sozialassistentin/Sozialassistent
  • Erzieherin/Erzieher

Abteilung 3 - Standort Schwedt

  • Chemikant/in
  • Elektroniker/in für
    • Automatisierungstechnik
    • Betriebstechnik
    • Energie- und Gebäudetechnik
    • Informations- und Telekom.
  • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
  • Industriemechaniker/in
  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
    • SP: PKW- Technik
    • SP: Nutzfahrzeugtechnik
  • Kraftfahrzeugservicemechaniker/in
  • Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
  • Metallbauer/in
  • Fachkraft für Metalltechnik

BEWERTUNG

Die gute Qualität des Unterrichts und des schulischen Lebens ergänzt die betriebliche Ausbildung und bereitet die Auszubil-denden optimal auf die Kammerprüfung und das berufliche Leben vor. Gleiches gilt für die vollzeitschulischen Bildungsgänge Fachschule, Berufsfachschule und Fachoberschule.

KONTAKT

OSZ Uckermark

Brüssower Allee 97
17291 Prenzlau
Telefon: 0 39 84-86 56 310
Telefax: 0 39 84-86 56 318
www.osz-uckermark.de

ANSPRECHPARTNER

Herr Habelt
Schulleiter
Telefon: 03984 8656310
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herr Melters
stellv. Schulleiter
Telefon: 03984 8656310
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Zimmermann
Abteilungsleiterin Prenzlau
Telefon: 03984 8656322
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herr Dr. Dreblow
Abteilungsleiter Templin
Telefon: 03987 20730
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herr Steguhn
Abteilungsleiter Schwedt/Oder
Telefon: 03332 450680
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Berufswelt in der Uckermark

Ganzjährige Terminübersicht

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

AZUBI-Karte

Anträge und weitere Infos zur AZUBI-Karte.

Weitere Informationen

Links Ausbildung und Praktikum

Info Ausbildung und Studium